Startseite > St.-Johannes-Gesellschaft

St.-Johannes-Gesellschaft

Geschichte und Entwicklung des Konzerns

Gründung

Die zum 01.01.1998 gegründete Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH hat zum 01.06.2021 fusioniert und wurde in SJG St. Paulus GmbH (Kranken- und Pflegeeinrichtungen) umbenannt. Sie ist Träger von insgesamt 8 Einrichtungen an 10 Standorten.

  • St.-Johannes-Hospital
  • Ambulantes OP-Zentrum
  • Marien Hospital
  • St.-Elisabeth-Krankenhaus
  • St.-Elisabeth-Altenpflege
  • Christinenstift
  • St. Josefinenstift
  • Jugendhilfe St. Elisabeth
Gesellschafter

Gesellschafter sind die Kath. Kirchengemeinde St. Johannes-Baptist Dortmund, die Kath. Kirchengemeinde St. Johannes-Baptista Dortmund-Kurl, die Kath. Kirchengemeinde St. Clemens Dortmund-Hombruch, die Kath. Kirchengemeinde St. Agnes Hamm, Stiftung St. Josefinenstift sowie die CURA gem. Beteiligungsgesellschaft mbH mit Sitz in Dortmund.

Aufsichtsrat

Den Aufsichtsrat vertreten folgende Mitglieder:   

  • Elke Breilman
  • Stephan Cebulla   
  • Propst Andreas Coersmeier
  • Falko Derwald
  • Peter Dittmann
  • Susanne Fischer
  • Assessor Gerhard Gördes
  • Friedrich Kebekus
  • Bernd Koch
  • Wilhelm Mohs
  • Prof. Dr. jur. Martin Rehborn (Vorsitzender des Aufsichtsrates)
  • Ludger Rethmann
  • Pfarrer Jürgen Schäfer
  • Christoph Schubert
  • Dr. Karl Schürmann (Stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrates)
  • Hendrik Wiemann
  • Dietmar Zitzelsberger
Geschäftsführung

Die Geschäftsführung des Konzerns SJG St. Paulus GmbH wird vertreten durch:

Christoph Rzisnik
Ljubica Flasche
Michael Greiner

#wirsindnah

Das Ambulante OP-Zentrum
ist ein Teil der Kath. St. Paulus Gesellschaft.

Unter dem Dach der Kath. St. Paulus Gesellschaft finden Sie noch weitere Einrichtungen an 10 Standorten in Castrop-Rauxel, Dortmund, Lünen, Schwerte und Werne.
30 medizinische Fachbereiche
8.500 Mitarbeitende
Automatische Weiterleitung in:
60 Sek.